Instrumentalausbildung

Die Instrumentalausbildung bei der Musikkapelle Mehrstetten

Ab der 3. Klasse beginnt bei der Musikkapelle Mehrstetten die spannende Reise in die Welt der Musik – der Einstieg in die Instrumentalausbildung! Wir bieten eine fundierte und individuelle Ausbildung an einer Vielzahl von Instrumenten, die nicht nur musikalische Fähigkeiten fördert, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Disziplin stärkt. Bei uns lernen die Kinder und Jugendlichen, sich musikalisch auszudrücken und gemeinsam als Ensemble zu wachsen.

 

Unsere Ausbilder – Fachlich kompetent und mit Leidenschaft dabei
Unsere erfahrenen Instrumentallehrer begleiten jedes Kind mit viel Engagement und Begeisterung auf seinem musikalischen Weg:

  • Heidi Klonner – Musikalische Früherziehung
  • Martina Day – Blockflöte und Querflöte
  • Dieter Vogel – Saxophon und Klarinette
  • Nina Schmauder – Klarinette
  • Tobias Schnitzer – Horn
  • Gerhard Rogg – Trompete, Horn, Euphonium, Tenorhorn, Tuba, Posaune
  • Frank Zeisel – Schlagzeug 

Egal, ob Anfänger oder fortgeschritten, wir bieten Unterrichtseinheiten, die das individuelle Talent fördern und die Freude an der Musik im Vordergrund stellen. So wird jeder Schritt auf dem musikalischen Weg zu einem spannenden Erlebnis.

Unterrichtsformat
Der Unterricht findet wöchentlich statt und dauert 30 Minuten. Je nach Bedarf und Gruppengröße bieten wir entweder Kleingruppenunterricht oder Einzelunterricht an – so kann jeder individuell gefördert werden.

Unterricht im Ganztag der Grundschule:
Der Unterricht findet u.a. auch im Rahmen des Ganztagsangebots der Grundschule statt. So haben Kinder die Möglichkeit, bequem während der Schulzeit den Instrumentalunterricht zu besuchen.

Interessiert?
Möchten Sie mehr über unsere Instrumentalausbildung erfahren oder Ihr Kind anmelden? Wir beraten Sie gerne, welches Instrument am besten zu Ihrem Kind passt und wie die Ausbildung bei uns abläuft.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Sie und Ihr Kind auf der musikalischen Reise zu begleiten!